Rebelde Way Leb dein Leben Argentinische Telenovela, in der hauptsächlich Jugendliche die Hauptrollen einnehmen. Insgesamt entstanden 318 Episoden. Produziert wurde sie von Cris Morena und vertrieben durch DoriMedia.
Handlung: Die vier Jugendlichen Marizza, Manuel, Mía und Pablo besuchen eine Elite-Kunstschule in Buenos Aires. Die vier sind zu Beginn recht verschieden, auch verstehen sie sich teilweise gar nicht. Erst im Lauf der Zeit lernen sie sich besser kennen und gründen sogar eine Band , Erreway. Doch bis dahin wird es noch ein langer Weg voller typischen Problemen des Erwachsenwerdens, die sie meistern müssen ...
Organisationen der Elite Way Schule: Die Tanzgruppe: Da die Elite Way ja eine Schule ist, die sich unter anderem auch auf Kunst und Musik spezialisiert, gehört zu ihr auch eine allseitsberühmte Tanzgruppe, die schon seit Jahren von Mía Colucci geleitet wird und in denen hauptsächlich hübsche Mädchen tanzen. Als Marizza in diese Gruppe eintreten will, wird ihr das von Mía vorenthalten, da die beiden sich anfangs nicht leiden konnten. Schließlich wird die Tanzgruppe vorerst gespalten in die von Mía und die von Marizza.
Die Loge: ist eine inoffizielle Organisation, die schon seit dem Beginn der Elite Way besteht. Sie ist grausam und brutal, und sortiert aus der Schule die Stipendiaten aus, durch Drohungen und sogar gewalttätiger Aktionen. Auch tauchen die Mitglieder der Loge immer maskiert und geheim auf, wenn überhaupt. Das Ziel der Loge ist es, die Schule rein von Schüler zu halten, die aus sozialen Unterschichten kommen und dazu noch auffällig durch ihre Persönlichkeit oder durch ihr Tun sind. Manuel Aguirre wird von der Loge bedroht und verschlagen, da er einer von diesen Kandidaten ist, die die Loge nicht in der Schule haben will. Da er sich weigert die Schule zu verlassen, wird auch sein bester Freund Nicolás Provenza verprügelt, doch die beiden geben nicht auf und sammeln Informationen über die Loge, um diese Organisation zu enthüllen und aufzulösen. Früher hieß die Loge auch "Die schwarze Hand".
Hintergrundinformationen : Was in der Serie ein Teil der Handlung ist , die Gründung der Band , geschah bereits im Vorfeld. Denn Felipe Colombo, Benjamín Rojas, Luisana Lopilato und Camila Bordonaba sind Erreway, eine bekannte Musikband in Argentinien, deren Mitglieder die Idee zu Rebelde Way hatten, und auch die Titelmelodie komponierten und sangen. Rebelde Way ist vor allem in Lateinamerika bekannt, erfreut sich aber auch einer grossen Fangemeinde in Israel, Spanien, Ungarn und Russland. Im deutschsprachigen TV wird die Serie sowohl auf Nickelodeon als auch im ORF ausgestrahlt (Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass es derzeit [Stand: 16.10.06] im ORF ausgestrahlt wird). Am 29. Juni 2006 wurde die Telenovela allerdings, ohne Angabe von Gründen, von Nickelodeon aus dem Programm genommen. Mittlerweile tauchte die Serie wieder als TeenNick-Special jeden Samstag auf Nickelodeon auf, was aber bereits auch wieder eingestellt worden ist. Rebelde ist übrigens Spanisch und bedeutet in etwa: Aufrührerisch, Widerspenstig oder Hartnäckig. Rebelde Way kann man übersetzen: Die Widerspenstigen (der Way School). Es wurde auch ein mexikanisches Remake der Telenovela mit 440 Kapiteln, unter dem Titel "Rebelde", gedreht. In Argentinien erschien bereits der Kinofilm zur Serie mit dem Namen "Rebelde Way - 4 Caminos", der höchst erfolgreich verlief, wie eigentlich alles, was mit der Serie zu tun hat.
